Linux

khtml2png

khtml2png

khtml2png ist ein Befehlszeilenprogramm zum Erstellen von Screenshots von Webseiten.Es verwendet libkhtml (die Bibliothek, die im KDE-Webbrowser Konqueror verwendet wird).
Open Build Service

Open Build Service

Der Open Build Service (OBS) ist ein generisches System zum automatischen, konsistenten und reproduzierbaren Erstellen und Verteilen von Binärpaketen aus Quellen.
Symja

Symja

Symja-Bibliothek - Java Symbolic Math System
Project X - DVB demux Tool

Project X - DVB demux Tool

Das europäische digitale Radio und Fernsehen verwendet den DVB-Standard, um seine Daten zu senden.
TrucklistStudio

TrucklistStudio

TrucklistStudio ist eine Light-Media-Playlist-Sendesoftware.Es können nur Videos, Musik, Bilder und Texte / animierte Gifs überlagert werden.Es kann über FMEs XML-Konfigurationsdateien an nahezu alle Arten von Diensten übertragen werden.
Stansoft

Stansoft

Die Finanzbuchhaltungssoftware von Stansoft Linux bietet eine vollständige Buchhaltungslösung für jedes Unternehmen.
Byzanz

Byzanz

Byzanz ist ein einfaches Tool zum Aufzeichnen eines laufenden X-Desktops in einer Animation, die für die Darstellung in einem Webbrowser geeignet ist.
Virtual Machines

Virtual Machines

Die Idee ist, Entwicklern die Konfigurationsarbeit in einer leichten und leistungsstarken Umgebung zu vereinfachen, damit sie ihrer Leidenschaft mehr Zeit widmen können: dem Code.
KForge

KForge

KForge ist eine kostenlose Open Source-Projekt-Hosting-Software.
Forward

Forward

Der einfachste Weg, localhost über das Web zu teilen.
Save to Google

Save to Google

Mit der neuen Erweiterung "In Google speichern" können Sie interessante Webseiten ganz einfach bei Google speichern.
W3M

W3M

w3m ist ein textbasierter Webbrowser sowie ein Pager wie '...
Opendias

Opendias

Das openDias-Projekt ist ein Open Source-Angebot, mit dem ein professionelles Dienstprogramm zum Scannen und Speichern von Dokumenten für den Heimanwender bereitgestellt werden kann.
Klystrack

Klystrack

klystrack ist ein Chiptune-Kompositionswerkzeug, das Klystron verwendet.Es ist mit AHX auf dem Amiga vergleichbar und verwendet eine Trackerschnittstelle mit einer leistungsstarken Sound-Engine. EIGENSCHAFTEN
GNOME MultiWriter

GNOME MultiWriter

Mit GNOME MultiWriter kann eine ISO-Datei auf mehrere USB-Geräte gleichzeitig geschrieben werden.Unterstützte Laufwerksgrößen liegen zwischen 1 GB und 32 GB.
Octopress

Octopress

Octopress ist ein Framework, das von Brandon Mathis für Jekyll, den Blog-fähigen statischen Site-Generator für Github Pages, entwickelt wurde.
SwiftForth

SwiftForth

SwiftForth ist eine plattformübergreifende IDE zum Schreiben, Debuggen und Bereitstellen von Anwendungen mit der Programmiersprache Forth.